Unsere 3. Mannschaft nach dem erfolgreichen Regionalliga-Wettkampf
Den dritten Wettkampf der Regionalliga Süd in Gäufelden/Baden-Württemberg mussten unsere Tittmoninger Turnerinnen krankheitsbeding ohne ausländischer Verstärkung turnen. Das Team schlug sich wacker und erzielte Platz 3. In der Tabelle steht der TSV Tittmoning III mit 26 Punkten immer noch auf Platz 1!
Erfreulich war der 2. Platz in Einzelwertung von Ingrid Holzer mit 43,85 Punkten.
Melanie Lang erreichte Platz 7 und Anna Török kam auf den 10. Platz. Außerdem turnten Alina Hofmann, Lisa Dauth, Rebekka Kräutle und Romy Fischer. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!
Unsere erfolgreichen TSV-Turnerinnen beim Wettkampf in Stuttgart
Beim zweiten Ligawettkampf der Saison 2016 siegten unsere Turnerinnen vom TSV Tittmoning II mit 184 Punkten vor dem TSV Berkheim und ist weiterhin Tabellenführer in der 3. Bundesliga.
Am Sprung konnten die für den TSV turnenden Mädchen solide Leistungen zeigen. Am Barren klappte nicht alles und am Balken musste das Team 4 Stürze hinnehmen. Am Boden hingegen punkteten die Turnerinnen und holten sich somit den Sieg mit 2 Punkten Vorsprung.
Es turnten Carolina Sanchez, Leonie Schmedthenke, Leonie Reichenbach, Sascha Huppmann, Cecilia Greither und Alessa Wirth.
Carolina Sanchez erreichte einen guten dritten Platz in der Einzelwertung und auch Leonie Schmedthenke kann mit einem 6. Platz zufrieden sein.
Der TSV Tittmoning I musste sich in der 1. Bundesliga mit dem 6. Platz zufrieden geben.
Am Startgerät dem Balken hatte das Team zwei Stürze. Der Boden verlief gut. Das Tittmoninger Eigengewächs Sonja Fischer konnte mit 12,95 Punkten am Boden und mit 13,40 Punkten am Sprung das beste Ergebnis in und für die Mannschaft erzielen. Toska Markgraf und Leonie Papke kamen sicher durch ihre Programme. Kristina Ilkner und Olympiaturnerinnen Jessica Lopez mussten am Barren das Gerät ungewollt verlassen. Diese Punkte fehlten dem Team schließlich am Ende um den sensationellen 3. Platz zu belegen. Am Ende erreichten sie Platz 6.
Nun stehen Tittmoning, Steglitz und Mannheim punktgleich in der Tabelle. Somit wird der dritte Ligawettkampf in Heidenheim noch einmal ein absoluter Turnkrimi. Die Tittmoninger wollen unbedingt Rang 5 in der Tabelle am Ende des letzten Wettkampftages erreichen, um dem Relegationswettkampf zu entgehen.
Tittmoning II könnte nach diesem Wettkampf sofort in die 2. Bundesliga aufsteigen.
Unsere Judo-Strongmen mit Trainer Christian Schickelberger (links): In der Altersklasse U12: David Weber (1. Platz bis 50 kg) und Mathias Kieweg (3. Platz bis 50 kg) und in der Altersklasse U15 mit Philipp Radusch (4. Platz bis 55 kg), Valentin Pfingstl (2. Platz bis 60 kg) und William Weber (Platz 3 bis 66 kg)
Vor kurzem nahmen fünf Jungs des TSV Tittmoning an der Judo-Kreismeisterschaft in Kirchweidach teil. Alle konnten sich mit starken Leistungen auf den vorderen Rängen positionieren. In der Mannschaftswertung kam dann aufgrund höherer Teilnehmerzahlen der anderen Vereine „nur“ Rang 10 heraus. Insgesamt waren 122 Kids in den Altersklassen U10, U12 und U15 auf der Matte. Die Kreismeisterschaft wurde vom FC Kirchweidach in Zusammenarbeit mit unseren Judoka vom TSV Tittmoning organisiert und ausgetragen. Besonderer Dank gilt auch Tino Flemming vom TSV Palling für seine Unterstützung.
Albert Buxmann beim Freistoß in der 15. Spielminute.
SV Aschau/Inn – TSV Tittmoning 2:2 (1:1)
Trotz aller Chancen war es unserer 1. Mannschaft nicht vergönnt, aus Aschau drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit geriet unsere Elf in der 19. Minute zunächst in Rückstand durch SVA-Angreifer Christoph Pfeiffer, den Benedikt Berger in der 30. Minute mit einem platzierten Freistoß ausgleichen konnte.
In Hälfte 2 gewann unsere Mannschaft die Oberhand und ging schließlich in der 79. Spielminute, wiederum durch „Beni“ Berger, verdient in Führung. Zwei äußerst umstrittene Strafraumentscheidungen des Schiedsrichters sorgten spät in der Partie dafür, dass unser TSV nicht nur die Führung nicht ausbauen konnte, sondern in der 82. Minute sogar den Ausgleich hinnehmen musste. Dennoch hatte es unsere Mannschaft bei einem klaren Elfmeter mit „Rot“ für den Aschauer Verteidiger Alexander Eschenlohr selbst in der 90. Minute noch in der Hand „den Sack zuzumachen“, doch Robert Maier scheiterte an Aschaus Torwart Neumann. So blieb es letztlich bei einem Auswärtspunkt.
Unsere 2. Mannschaft verlor das Nachholspiel beim TuS Garching II mit 0:3, liegt aber mit 26 Punkten weiterhin aussichtsreich auf Tabellenplatz 3.
Das beliebte Eltern-Kind-Turnen für alle Eltern mit Kindern von 3 bis 5 Jahren findet jeden Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Schulturnhalle statt. Unsere Übungsleiterin Caro Krieger freut sich über viele Eltern mit ihren Kindern!
Mit einem Klasse-Freistoß zur 2:1-Führung für den TSV: Beni Berger jubelt. Tim von Kannen, „John“ Corduneanu, Albert Buxmann und Andi Kellner gratulieren. Foto: Butzhammer
TSV Tittmoning – FC Hammerau 3:3 (1:1)
Die rund 100 Zuschauer sahen bei der Heimpartie unseres TSV gegen den FC Hammerau zwei verschiedene Halbzeiten.
Die erste Hälfte dominerten die Gäste und hatten durch Stefan Eisenreich (11.), der eine Hereingabe von Francesco Parillo aus sieben Metern nicht verwerten konnte, die erste Großchance. Dann kamen die Hausherren über Albert Buxmann, doch seine feine Flanke setzte Simon Prestel vollkommen frei aus acht Metern über das Tor. In der 17. Minute die Führung für Hammerau: Stefan Eisenreich bediente Kapitän Erwin Haas, der Torwart Sorin Tanase keine Chance lässt. Doch kurz darauf kam unser TSV-Torjäger Albert Buxmann (24.) an den Ball und versenkte diesen aus 14 Metern links unten im Eck, nachdem er sich vorher gegen zwei Gegenspieler schön durchgesetzt hatte. Dann drängte der FCH. Nach einem langen Einwurf von Matej Kovac verfehlte Haas (28.) das Tor knapp. Anschließend war bei einem Schuss aus kurzer Distanz von Francesco Parillo nach einem Eckball (29.) Sorin Tanase reaktionsschnell zur Stelle. Zwei Minuten später wehrte wiederum unser Schlussmann einen Freistoß von Manuel Weiß per Faustabwehr ab. Kurz vor der Pause kam Hammeraus Abwehrspieler Andreas Bogner nach einem Freistoß an den Ball, doch sein Schuss ging knapp daneben. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte wieder Hammerau, doch Weiß jagte das Leder nach Hereingabe von Parillo weit über das Tor.
Nach der Pause wechselte das Spielgeschehen in die Hammerauer Hälfte und Tittmoning dominierte jetzt das Spiel. Albert Buxmann prüfte mit einem Schuss aus über 30 Metern FCH-Torwart Alexander Mai . In der 70. Minute Freistoß für den TSV: Kaptiän Berger Beni schlenzte den Ball ins Torwarteck zur 2:1-Führung. In der 80. Minute ein Traumtor von Hans Huber, der eine Flanke von Albert Buxmann volley ins lange Eck zum 3:1 hämmerte. Thomas Mooser vergab in der 85. Minute eine gute Gelegenheit und im Gegenzug erzielte Francesco Parillo das 2:3. Parillo markierte in der Nachspielzeit auch den 3:3-Ausgleich. Tittmoning hätte sogar noch gewinnen können, doch Tom Mooser verzog aus 10 Metern frei vor Towart Mai. So blieb es beim letztlich leistungsgerechten Unentschieden, wobei die Harry Gruber-Elf aufgrund des späten Ausgleiches eher von zwei verlorenen Punkten sprechen muss.
Weitere Fotos der Partie in unserer Bildergalerie – (c) Butzhammer.
Unsere 2. Mannschaft musste sich im Heimspiel gegen den TSV Feichten II ebenfalls mit einem Unentschieden zufrieden geben. Den Ausgleichstreffer für unseren TSV erzielte Franco Kostner in der 78. Minute.
Torschütze zur 2:1-Führung in der 80. Spielminute: Tim von Kannen per Kopfball. John Cordueanu und Beni Berger gratulieren … und die Fans jubeln … (c) Foto Butzhammer
TSV Tittmoning – TSV Siegsdorf 3:1 (1:0)
In einer bis in die Nachspielzeit hart umkämpften Partie bezwang unser TSV den TSV Siegsdorf verdient mit 3:1 und feierte den dritten Heimerfolg in Folge.
In einer zerfahrenen ersten Halbzeit musste Siegsdorf bereits in der 7. Minute seinen Kapitän Alexander Mayer verletzungsbedingt auswechseln. Dann nutzte Tittmoning die erste Torgelegenheit eiskalt. Eine Flanke von Simon Prestel konnte Raphael Doll nicht klären und so fiel der Ball Albert Buxmann vor den Schlappen. Der ließ sich nicht betteln und traf aus 14 Metern ins Kreuzeck. Dann hatte Siegsdorf seine Möglichkeiten. Erst fand eine feine Hereingabe von Andreas Frauendienst (29.) keinen Abnehmer und auch kurz darauf setzte der Siegsdorfer seinen Schuss knapp neben das Gehäuse. Dann spielte Siegsdorfs Alexej Uebler seinen Mitspieler Paul Wittmann (34.) frei, doch dessen Schuss, alleine vor unserem Schlussmann Sorin Tanase, verfehlte das Tor. Bei Frauendiensts (36.) Schuss war Tanase dann zur Stelle. In der Nachspielzeit parierte Fabian König einen Freistoß von Tittmonings Kapitän Benedikt „Beni“ Berger aus halblinker Position.
Nach dem Seitenwechsel wurde zunächst ein Schuss von Frauendienst geblockt, den Nachschuss jagte Patrick Petzka drüber. Dann setzte sich Albert Buxmann in der 54. Spielminute unnachahmlich durch und konnte im Strafraum alleine vor dem Tor nur durch ein Foul gestoppt werden. So zeigte Schiedsrichter Christian Böckl (SV Höslwang) folgerichtig auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß von Robert Maier parierte Fabian König stark. So blieb es zunächst bei der knappen Führung unserer Elf. Eine Ecke konnte kurz darauf Thomas Mooser (56.) nicht verwerten. Dann prüfte wiederum Frauendienst (58.) Sorin Tanase, während „Tom“ Mooser (60.) auf der anderen Seite eine Ecke aus kurzer Distanz knapp über das Siegsdorfer Gehäuse köpfte. Dann Ecke für den TSV Siegsdorf (74.): Die Unordnung in Tittmonings Hintermannschaft nützte Patrick Petzka (74.) zum 1:1-Ausgleich. Doch unsere TSV-Elf wollte den Sieg und hatte die passende Antwort parat: Buxmann setzte sich auf der rechten Seite schön durch und seine Flanke konnte der aufgerückte Außenverteidiger Tim von Kannen (80.) per Flugkopfball zum 2:1 nutzen. Die Vorentscheidung in der 85. Minute: Hans Huber spielte Albert Buxmann schön frei, der mit Zug aufs Tor Torwart König umkurvte und ins leere Gehäuse einschob. Buxmann musste kurz darauf nach wiederholtem Foulspiel mit gelb-rot vom Platz. In der Nachspielzeit foulte Raphael Doll Tittmonings Nikolaus „Niki“ Eisl „mit Ansage“ und im vollen Lauf – ohne Chance auf den Ball – rüde. Eisl revanchierte sich und wurde dafür von Schiedsrichter Böckl mit „Rot“ vom Platz gestellt, während Doll nur „Gelb“ sah. Trotz dieses Wehrmutstropfens freute sich die gesamte TSV-Fangemeinschaft über den verdienten 3:1-Heimerfolg der Harry Gruber-Elf, die sich damit mit jetzt 22 Punkten auf dem Konto auf den 5. Platz vorschieben konnte.
Weitere Fotos vom Spiel in unserer Bildergalerie! (c) Foto Butzhammer
Das Spiel unserer 2. Mannschaft wurde von den Gästen vom TSV Marktl II abgesagt, wird jedoch nachgeholt.
Zweifacher Torschütze gegen Bad Reichenhall: Albert Buxmann zieht ab. (Foto: Butzhammer)
TSV Tittmoning – TSV Bad Reichenhall 3:1 (1:1)
Trotz Regenwetter kamen über 100 Zuschauer zu einer sehenswerten Kreisligapartie und sahen einen verdienten Sieg des TSV Tittmoning gegen den TSV Bad Reichenhall.
Die Heimelf kam auch gleich gut ins Spiel und hatte durch Simon Prestel in der 3. Minute die erste Chance. Kurz darauf flankte der agile Tittmoninger Kapitän Benedikt Berger auf Albert Buxmann, der aus 11 Metern völlig frei verzog. Dann kamen die Kurstädter besser ins Spiel. Eine Flanke des spielfreudigen Viktor Vasas (8.) setzte Florian Lazar über das Tor. Anschließend war bei einem Freistoß von Mario Majer unser Schlussmann Sorin Tanase zur Stelle. In der 16. Minute hatte Bad Reichenhalls Drangphase Erfolg: Eine Kopfballabwehr von Robert Maier nahm Michael Kantsperger auf und zog sofort ab. Sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar zum 0:1 im Netz. Tittmoning hatte kurz darauf die passende Antwort parat. Der gut aufgelegte Thomas Mooser legte per Kopf auf Benedikt Berger zurück, der aus 8 Metern den Ausgleich erzielte. Dann legte Simon Prestel auf Mooser zurück, der aber aus guter Position verzog. Bei Bad Reichenhalls Vasas (31.) Schuss zeigte Sorin Tanase wieder einmal sein Können. In der 33. Minute vergab Prestel frei vor Tobias Scholze und kurz darauf brachte von Tim von Kannen völlig frei nach Flanke von Beni Berger die Kugel nicht im Gehäuse unter. Den Schlusspunkt in einer unterhaltsamen 1. Hälfte setzte Bad Reichenhalls Florian Lazar, doch sein Schuss aus 15 Metern ging über das Tor.
Nach dem Seitenwechsel hatte nur noch die Heimelf von Trainer Harry Gruber Chancen. Ein Schuss wurde von Mooser wurde geblockt, doch dann gab der sicher leitende Schiedsrichter Florian Gebert (TSV Buchbach) nach Foul am eingewechselten Nikolaus Eisl Freistoß an der rechten Strafraumkante. Eine Aufgabe für Buxmann Albert (54.), der mit einem strammen Schuss die 2:1-Führung für den TSV Tittmoning markierte. In der 59. Minute spielte Thomas Mooser mit einem Heber Albert „Albi“ Buxmann mit einem Traumpass auf den Elferpunkt frei, der den Ball perfekt mitnahm und aus der Bedrängung heraus zum 3:1 abschloss. Dann wurde ein Schuss von Mooser (62.) abgeblockt und auch Prestel (68.) brachte seinen Schuss nicht im Gehäuse unter. Tittmoning verwaltete in der Folge die Führung und Bad Reichenhall war ideenlos. In der Schlussphase hätte Tittmonings Mohammed Sarhan nach Vorlage von Berger die Führung noch ausbauen können, vergab aber völlig frei vor Tobias Scholze. So blieb es beim verdienten 3:1-Sieg für unseren TSV Tittmoning, der sich als Aufsteiger mit nunmehr 19 Punkten sensationell auf den 4. Platz verbessern konnte, während die ersatzgeschwächte Bad Reichenhaller Mannschaft weiter im Tabellenkeller feststeckt.
Weitere Fotos von Christian Butzhammer in der Bildergalerie!
Unser 2. Mannschaft kam kampflos zu drei Punkten, nachdem der TSV Trostberg II nicht antrat.
Aufstellung zum Spielbeginn: Unser TSV spielte mit Trauerflor zum Gedenken an Erwin Strasser.
TSV Tittmoning – TSV Neumarkt-St. Veit 4:1 (2:1)
Unser TSV konnte nach vier punktlosen Partien in Folge wieder einen 4:1-Heimerfolg feiern und ging in einer rassigen Partie vor 150 Zuschauern als verdienter Sieger vom Platz. In einer offizellen Trauerminute gedachten Spieler und Zuschauer dem am Spieltag verstorbenen früheren langjährigen, verdienstvollen Fußball-Abteilungsleiter und Gönner Erwin Strasser, der bis zuletzt bei Heim- und Auswärtsspielen dem Tittmoninger Fußball mit ganzem Herzen verbunden war.
Das Spiel begann turbulent und bereits nach fünf Minuten sahen die Zuschauer zwei Tore: Drei Minuten nach dem Anpfiff des Spiels unterlief Ludwig Binder im Mittelkreis einen Kopfball, den Neumarkt-St. Veits Matthias Reiter aufnahm und auf unseren wiedergenesenen Schlussmann Sorin Tanase zulief. Den Torschuss konnte Tanase zunächst noch parieren, doch Gästespieler Chris Weber war beim Abpraller zur Stelle und markierte das 0:1. Doch unser TSV hatte postwendend die Antwort parat. Nach schönem Pass von Hans Huber war Simon Prestel frei und erzielte den Ausgleich (5.). Neumarkt hätte dann erneut in Führung gehen können, doch Matthias Reiter (6.) scheiterte völlig frei an Tanase. Nach einer Tittmoninger Ecke verschätzte sich Gästekeeper Felix Neumeier, aber Abwehrchef Robert Maier traf nur das Außennetz (16.). Nach einer erneuten Ecke der Heimelf vom agilen Thomas Mooser schlug Tim von Kannen (20.) über den Ball. Kurz darauf bediente wieder Mooser Simon Prestel, doch dessen Schuss wurde abgeblockt. Dann setzte Neumarkts Matthias Reiter eine Flanke von Weber knapp neben das Tittmoninger Gehäuse. In der 36. Minute dann die Führung für die Hausherren: Ludwig Binder bediente Albert Buxmann auf der linken Seite, der von der Strafraumkante zum 2:1 abschließen konnte.
Nach dem Seitenwechsel legte der eingewechselte Nikolaus Eisl für Kapitän Benedikt Berger auf, dessen Schuss Gästegoalie Neumeier mit einer Glanzparade entschärfen konnte. Niki Eisl bediente in der 55. Minute Albert Buxmann, der aus 11 Metern durch die Beine von Neumeier auf 3:1 stellte. In der 62. Minute hatte Tittmoning Glück, denn ein Freistoß Moritz Blieninger klatschte an die Latte. Auf der anderen Seite legte Albert Buxmann dann Beni Berger auf, der nur den Pfosten traf. Tittmoning hätte anschließend durch Prestel nach Flanke von Berger höher stellen können, doch Neumarkt brachte einen Fuß dazwischen. Den Endstand von 4:1 schlenzte Niki Eisl (81.) nach einem unnachahmlichen Solo aus 16 Metern ins Neumarkter Gehäuse. So ging die Harry Gruber-Elf als verdienter Sieger vom Platz.
Mit dem Ende der Sommerferien ging es beim in der TSV-Abteilung Turnen/Leichtathletik wieder richtig los. Alle Kurse bieten ein Schnuppertraining an:
Jeden Mittwoch können Kinder zwischen drei und fünf Jahren beim Kinderturnen unter dem Motto „Sport, Spiel und Spaß“ von 15:30 bis 16:30 Uhr mit viel Freude Bewegungserfahrungen in der Schulturnhalle sammeln.
Die Rückenschule für Frau und Mann findet ab sofort wieder jeden Donnerstag in der Schulturnhalle statt. Mit gezielten Übungen werden von 18:30 bis 19:30 Uhr Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule mobilisiert. Das Training ist für alle Altersklassen geeignet.
Montags gibt es Nordic-Walking als sanfte Zauberformel für Fitness, Gesundheit und mehr Lebensgefühl. Für Einsteiger und Fortgeschrittene besteht die Möglichkeit sich am Fitnesstraining zu beteiligen. Treffpunkt ist vormittags um 09:00 Uhr am Parkplatz in der Wasservorstadt.
Die Kids-Tanzgruppe bietet 13 – 14 Jährigen die Möglichkeit, jeden Montag von 18 bis 19 Uhr zu fetziger Musik in der Turnhalle zu tanzen. Dabei werden den Kids Elemente aus Hip Hop, Disco, Pop und Street Dance vermittelt.
Auch am Montag findet wieder von 20 bis 21 Uhr die Damengymnastik statt. Das abwechslungsreiche Ganzkörpertraining für Frauen jeden Alters wird in der Turnhalle abgehalten.
Start des beliebten Mutter-Kind -Turnen ist voraussichtlich im Oktober. Näheres wird noch bekannt gegeben.
Alle Kurse bieten eine Schnupperstunde an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der TSV Tittmoning freut sich über Neueinsteiger und heißt alle Interessierten herzlich willkommen!
Stadionatmosphäre in Tittmoning: Unser TSV drückte in der 2. Hälfte auf den Ausgleich. In der 66. Spielminute war es dann soweit, als sich Albert Buxmann durchsetzte.
TSV Tittmoning – SV Kay 1:2 (0:1)
Die Ausgangslage versprach eine spannende Begegnung im Lokalderby: Zwei punkt- und tordifferenzgleiche Mannschaften auf Augenhöhe, das erste Lokalderby nach 25 Jahren und ein Kreisligaspiel mit einer Traumkulisse von 1.000 begeisterten Zuschauern bei besten Bedingungen und Stadionatmosphäre in der Salzachau.
Beide Mannschaften hatten Chancen, die Begegnung vorzeitig für sich zu entscheiden, doch bis zur 90. Minute hielt ein leistungsgerechtes 1:1. Am Ende einer Klasse-Partie siegte mit dem SV Kay die glücklichere Mannschaft in der Nachspielzeit. Für unseren TSV war es die erste Heimniederlage nach fast drei Jahren.
Nach kurzem Abtasten kam Kay zunächst besser ins Spiel und zur ersten Torgelegenheit durch Florian Schörgnhofer, als er im Strafraum frei an den Ball kam, doch das Leder über das Gehäuse jagte. Dann hatten die Gäste zweimal Riesenglück. Erst flankte Albert Buxmann auf TSV-Kapitän Benedikt Berger (7.), dessen Kopfball an die Latte klatschte. Kurz darauf bediente „Beni“ Berger Mittelstürmer Simon Prestel. Prestel köpfte zu Albert Buxmann, der aus spitzen Winkel abzog, doch SV-Schlussmann Josef Kraller lenkte den Ball reflexartig an die Lattenunterkante auf die Torlinie. In der 16. Minute die Führung für Kay: Eine kurz ausgeführte Ecke köpfte Michael Fuchs aus 8 Metern zum 0:1. Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften und es kam zu keinen weiteren klaren Chancen.
Nach dem Seitenwechsel versuchte der SV Kay Druck aufzubauen, doch Tittmoning stand kompakt und ließ so kaum etwas zu. Dann ein Ball von Benedikt Berger auf Albert Buxmann (66.), der sich schön durchsetzte und alleine vor Josef Kraller überlegt und souverän den viel umjubelten 1:1-Ausgleich erzielte. Michael Sterr setzte kurz danach eine Freistoßflanke über das Tor von TSV-Schlussmann Matthias Geigl (68.). Die meisten Zuschauer rechneten mit diesem leistungsgerechten Unentschieden als der eingewechselte Tobias Stöger nach einem Doppelpass halbrechts frei vor Matthias Geigl auftauchte und aus 7 Metern den 1:2-Endstand erzielte (90.+1). So stand die über das gesamte Spiel ebenbürtige Elf von Harry Gruber und die TSV-Fangemeinde mit leeren Händen da. Lobenswert ist noch die gute Leitung von Schiedsrichter Peter Reitmaier (SV Taching) zu erwähnen.
Unsere 2. Mannschaft holte im Vorspiel wieder drei Punkte gegen den SV Oberfeldkirchen II und sicherte sich damit vorläufig die Tabellenführung in der C-Klasse 5. Unsere Torschützen: Maxi Wieland und Franco Kostner.
Kurz vor dem Anpfiff zum Kreisliga-Spitzenspiel. Unsere Mannschaft links in rot-weiß.
TSV Teisendorf – TSV Tittmoning 3:1 (1:0)
Seiner Favoritenrolle gerecht wurde der TSV Teisendorf im Kreisliga-Spitzenspiel gegen unsere Mannschaft. Dennoch zeigte unser TSV auf gegnerischem Platz eine starke Leistung und hätte mit etwas Glück auch einen Punkt entführen können, nachdem Benedikt Berger nach gut einer Stunde den frühen Rückstand (Markus Aicher, 10. Spielminute) ausglich. Doch Schock für unsere Elf nach 30 Minuten: Unser großer Rückhalt, Torwart Sorin Tanase verletzte sich in einer Aktion schwer und musste mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden und wird wohl einige Zeit ausfallen. Wir wünschen ihm auf diesem Weg gute Besserung! Unser Youngster im Tor, Stephan Linner, machte anschließend seine Sache hervorragend.
Durch einen Elfmeter in der 72. Minute kam Teisendorf durch Raimund Gasser wieder zur Führung. Anschließend drückte unsere Mannschaft erneut auf den Ausgleich, kassierte jedoch bei einem Gegenzug einen weiteren Treffer (Mike Opara, 85.) zum Endstand. Drei Minuten vor Schluss ein weiterer Wehrmutstropfen für unseren TSV: Schiedsrichter Kevin Mayer (SV Schechen) verwies unseren Mittelfeldstrategen Hans Huber vom Feld.
Trotz Niederlage – der ersten in einem Pflichtspiel seit über einem Jahr – steht unsere Mannschaft nach sechs Spielen mit 13 Punkten ausgezeichnet da und wird mit vereinten Kräften auch schwierigere Zeiten meistern!
Unsere 2. Mannschaft holte beim SV Haiming II nach Rückstand wieder 3 Punkte nach Tittmoning. Den 0:1-Halbzeitrückstand glich Franco Kostner in der 65. Spielminute aus. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Sebastian Demm den viel umjubelten Siegtreffer.
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.