Fußball: Ehrung der Stadt für herausragende Saison

Sportlerehrung der Stadt 2015:  Unsere I. Mannschaft wurde gestern Abend von 1. Bürgermeister Konrad Schupfner und Sportreferent Franz Maier im Rathaussaal für ihre herausragende Leistung in der Aufstiegssaison 2014/15 geehrt. Herzliche Gratulation!

Sportlerehrung211115
Unser Bild zeigt von links (stehend): 1. Bürgermeister Konrad Schupfner, Radu Comerzan, Martin Schupfner, Benedikt Berger, Robert Maier, Bernhard Scherbauer, Matthias Geigl, Tim von Kannen, Sebastian Peisker, Andreas Bratzdrum, Vorne: Sorin Tanase, Albert Buxmann, Simon Prestel, Menfiz Krijezi, Daniel Köck, Nikolaus Eisl und Daniel Maier

 

Fußball: Mit Heimsieg in die Winterpause

TSV Tittmoning – ASV Grassau 5:1 (1:0)

Unser TSV konnte erfolgreich Revanche für die einzige Saisonniederlage am ersten Spieltag gegen den ASV Grassau nehmen und gewann dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung das erste Spiel der Rückrunde verdient mit 5:1.

Tittmoning dominierte die 1. Halbzeit und hatte durch Albert Buxmann die erste Gelegenheit, doch ASV-Schlussmann Peter Zeissberger lenkte den Schuss über die Latte. Wenig später ging ein abgefälschter Schuss von Adrian Schäfer knapp am Gehäuse vorbei. In der 20. Minute dann die längst überfällige Führung durch Beni Berger, die er mit einem sehenswerten Schlenzer von der Strafraumkante erzielte.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Tittmoning drückte und baute durch Daniel Maier (68.) die Führung aus. Nach einer Ecke von Menfiz Krejizi war wieder Daniel Maier (73.) per Kopf zur Stelle und erhöhte auf 3:0. Der zweite Doppelpack in Folge von Daniel Maier. ASV–Torjäger vom Dienst Sam Diokhane sorgte für den Anschlusstreffer. Doch mit einem sehenswerten Schuss nach schöner Ablage von Simon Prestel stellte Max Wieland (86.) aus über 20 Metern wieder den alten Abstand her. Den Schlusspunkt setzte Albert Buxmann in der Nachspielzeit mit seinem 7. Saisontreffer zum 5:1. Somit gehen wir als Wintermeister in die Winterpause!

TSVGrassau211115
Freistoß von der Strafraumkante von Menfiz Krijezi (8) in der 2. Halbzeit.

Unsere II. Mannschaft musste sich in ihrem letzten Spiel vor der Winterpause gegen Gencl. Garching mit einem 1:1-Unentschieden zufrieden geben. Den Führungstreffer für den TSV erzielte Sebastian Demm in der 82. Minute.  Der Ausgleichstreffer für Garching fiel fünf Minuten später.

Hier Fotos von Sportfotograf Christian Butzhammer vom Spiel unserer I. Mannschaft:

TSVGrassauBerger4 TSVGrassauBuxmannAlbi2 TSVGrassauvonKannen1 TSVGrassauSchäfer3 TSVGrassauMaier2 TSVGrassauBuxmannEdi1 TSVGrassauvonKannen2

Vom Aufsteiger zum Herbstmeister: TSV holt Sieg gegen Piding

TSV Tittmoning – ASV Piding 4:0 (1:0)

Unser TSV konnte einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den ASV Piding feiern und ist damit auch gleichzeitig Herbstmeister der Kreisklasse 4.

Tittmoning kontrollierte in der 1. Halbzeit weitgehend das Spielgeschehen und hatte durch den spielfreudigen Beni Berger gleich in der Anfangsviertelstunde zwei Chancen, doch bei beiden war ASV-Torwart Daniel Miethsam zur Stelle. Dieser hatte dann aber in der 31. Minute bei einem Schuss von Daniel Maier aus 20 Metern keine Chance und so stand es 1:0 für die Hausherren. Kurz vor der Pause drückte der ASV, doch die TSV-Abwehr mit Robert Maier, Ludwig Binder, Eduard Buxmann und Sebastian Gruber stand wieder einmal absolut sicher.

Nach der Pause spielten nur noch die Salzachstädter. So war es wieder Daniel Maier (56.), der nach Ablage von Simon Prestel spektakulär traf. Kurz vor Schluss wurde der eingewechselte Niki Eisl von Torwart Miethsam im Strafraum zu Fall gebracht und der sicher leitende Schiedsrichter Matthias Czernin (SV Erlbach) zeigte auf den Punkt. Simon Prestel´s Strafstoß ging zunächst an den Pfosten, den Nachschuss verwertete Sebastian Peisker entschlossen und platziert zum 3:0. Doch auch Prestel (89.) kam noch zu seinem Tor. Nach langem Ball von Ludwig Binder, schob er den Ball überlegt am herauslaufenden Torwart zum 4:0 Endstand ein.

Das 4:0 gegen Piding sicherte den Herbstmeistertitel: Ludwig Binder hier mit einem gefährlichen Freistoß in der 2. Halbzeit.
Das 4:0 gegen Piding sicherte den Herbstmeistertitel: Ludwig Binder hier mit einem gefährlichen Freistoß in der 2. Halbzeit.

TSV Tittmoning II – SV Linde Tacherting II 1:0

Die II. Mannschaft des TSV Tittmoning konnte endlich wieder einen Dreier einfahren und besiegte den SV Linde Tacherting II mit 1:0. Dieser Sieg machte endlich wieder ein 6-Punkte Wochenende für den TSV Tittmoning perfekt. Das Tor des Tages erzielte Christian Ciofica (60.) mit einem Traumschuss aus 25 Metern.

Kunstturnen: TSV III kämpft um Aufstieg in die 3. Bundesliga

Nach einem überzeugenden Auftritt am 3. Wettkampftag der Regionalliga Süd in Schwäbisch Gmünd (Platz 2) steht der TSV Tittmoning III mit seinen Turnerinnen als Tabellenführer fest. Herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg! Unsere Kunstturnerinnen kämpfen damit in drei Wochen um den Aufstieg in die 3. Bundesliga! Und dazu drücken wir natürlich die Daumen!

Unsere erfolgreichen Kunstturnerinnen der III. Mannschaft kämpfen um den Aufstieg in die 3. Bundesliga
Unsere erfolgreichen TSV-Kunstturnerinnen der III. Mannschaft kämpfen um den Aufstieg in die 3. Bundesliga

Volleyball: Neue Vorstandschaft gewählt

Marie-Luise Forster übernimmt ab sofort die Volleyballabteilung. Sie wurde in der heutigen Jahreshauptversammlung einstimmig zur Abteilungleiterin gewählt. Zum stellvertretenden Abteilungsleiter bestimmte die Versammlung Roman Schemmerer. Das Amt des Jugendwarts übernimmt künftig Max Sesselmann. TSV-Vorsitzender Andreas Bratzdrum, der die Neuwahlen leitete, bedankte sich bei der bisherigen Abteilungsleiterin Jennifer Wagner für die engagierte Arbeit in den vergangenen fünf Jahren und wünschte der neuen Vorstandschaft viel Freude und Erfolg. Das Vorstandsteam um Marie-Luise Forster hat viel vor und wird sich unter anderem in Kürze am Barbaramarkt (5. und 6. Dezember) in der Burg Tittmoning beteiligen. Darüber hinaus freuen sich die Volleyballer über eine gute Trainingsbeteiligung.

Das neue Vorstandsteam : Abteilungsleiterin Marie-Luise Forster, Stellvertreter Roman Schemmerer (links) und Jugendwart Max Sesselmann (rechts) zusammen mit TSV-Vorsitzendem Andreas Bratzdrum
Das neue Vorstandsteam : Abteilungsleiterin Marie-Luise Forster, Stellvertreter Roman Schemmerer (links) und Jugendwart Max Sesselmann (rechts) zusammen mit TSV-Vorsitzendem Andreas Bratzdrum

Fußball: 2:1-Sieg in Inzell nach toller Mannschaftsleistung!

SC Inzell – TSV Tittmoning 1:2 (0:1)

Unser TSV Tittmoning konnte beim SC Inzell in einem intensiven Spiel einen weiteren 2:1-Auswärtsdreier einfahren. Der TSV kam besser ins Spiel und hatte durch Albert Buxmann (11.) die erste Chance. Dann kam Daniel Maier (19.) im Strafraum an den Ball und sein abgefälschter Ball landete zur 1:0-TSV-Führung im Tor der Heimelf. Nach einer Ecke köpfte Daniel Maier knapp übers Tor. Kurz vor der Pause musste der TSV zwei brenzlige Situationen überstehen. Nach einer Ecke lenkte unser TSV-Schlussmann Sorin Tanase – der mit seinem hervorragenden Stellungsspiel und guten Reflexen wieder ein starker Rückhalt war – einen Kopfball von Andreas Panitz über die Latte. Kurz danach war es wieder Panitz, der an den Pfosten köpfte.

Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren das Spiel, doch wir hatten die besseren Chancen. Erst vergab Albert Buxmann (58.) und kurz darauf scheiterte Simon Prestel (63.) vollkommen frei an SCI-Torwart Hallweger. Nach einem Freistoß für Inzell kam es zu großer Verwirrung, die durch einen späten Pfiff von Schiedsrichter Schönherr (ASV Piding) hervorgerufen wurde. Thomas Egger (76.) nutzte die Situation schließlich zum Ausgleich. Doch Tittmoning kam noch einmal zurück: Beni Berger (85.) zirkelte einen sensationellen Freistoß aus 22 Metern sehenswert über die Mauer zum viel umjubelten 2:1-Siegtreffer.

Die Sekunde des Siegtreffers: Benedikt Berger in der 85. Spielminute per Freistoß aus 22 Metern.
Die Sekunde des Siegtreffers: Benedikt Berger in der 85. Spielminute per Freistoß aus 22 Metern.

TuS Garching II – TSV Tittmoning II    4:1 (1:1)

Unsere zweite Mannschaft kommt nicht von der Stelle und musste eine 4:1-Niederlage beim TuS Garching II einstecken. Dabei hätte man bei besserer Chancenverwertung in der 1. Halbzeit durchaus mehr holen können.

Tittmoning hatte durch Sergej Langliz die erste Chance, doch sein Kopfball ging knapp am Tor vorbei. Dann die kalte Dusche, denn Robert Heilmeier (16.) markierte das 1:0 für die Hausherren. Doch in der 27. Minute markierte Christian Ciofica nach langem Pass von Andreas Zeltsperger den 1:1-Ausgleich. Vor der Pause hatte Johannes Krimmel dreimal die Chance die Führung zu erzielen, doch im Abschluss fehlte ein wenig das Glück.

Nach der Pause hatte Tittmoning wenig entgegenzusetzen und Garching erhöhte zweimal durch Christian Ritter (67. und 77.) und Daniel Halzmayer (87.) das Ergebnis auf 4:1.

 

Fußball: Weiter Platz 1 nach Unentschieden

TSV Tittmoning – TSV Traunwalchen  1:1 (1:0)
Nach sieben Siegen in Folge musste sich unser TSV im Heimspiel gegen den TSV Traunwalchen mit einem 1:1 Unentschieden begnügen. Mit 26 Punkten steht der TSV Tittmoning weiter mit zwei Punkten Vorsprung unangefochten an der Tabellenspitze.
Die Gäste hatten in den ersten zwanzig Minuten mehr vom Spiel und mit einem Distanzschuss von Michael Neuhauser (10.) die erste Chance. Kurz vor der Pause erzielte Adrian Schäfer (40.) mit einem sehenswerten Seitfallzieher nach einem von Albert Buxmann per Kopf verlängerten Einwurf das 1:0. Niki Eisl hätte das Ergebnis noch in der ersten Hälfte höher stellen können, doch sein Schuss aus aussichtsreicher Position ging über das Gehäuse.
Die Vorentscheidung hätte schließlich Simon Prestel in Halbzeit 2 erzielen können, vergab jedoch nach schöner Hereingabe von Beni Berger und so kam es wie es kommen musste: Die aufopfernd kämpfenden Gäste markierten in einer zerfahrenen Partie kurz vor Schluss den Ausgleich durch Jakob Zimmermann (85.).

Unsere II. Mannschaft verlor ihr Heimspiel gegen den TSV Heiligkreuz II mit 2:5. Die Tore für unseren TSV erzielten Sergej Schneider und Turan Istek.

Robert Maier bei einem Freistoß in der ersten Halbzeit.
Robert Maier bei einem Freistoß in der ersten Halbzeit.

Eisstock: Bewährte Vorstandschaft wiedergewählt

Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung der Abteilung Eisstock wurde sowohl Alois Burgstaller als Abteilungsleiter, wie auch Willi Schupfner als sein Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. TSV-Vorsitzender Andreas Bratzdrum damkte der bewährten Führungsmannschaft für ihre engagierte Arbeit und wünschte der gesamten Abteilung weiterhin viel Freude und Erfolg. Betont wurde in der gut besuchten Versammlung, dass jederzeit auch Neumitglieder, die Spaß am Stockschießen haben, auf der Asphaltstockbahn in der Salzachau herzlich willkommen sind.

Unser Bild zeigt von links: Peter Kraller, Alois Burgstaller, Willi Schupfner und Andreas Bratzdrum
Unser Bild zeigt von links: Peter Kraller, Alois Burgstaller, Willi Schupfner und Andreas Bratzdrum

Fußball: TSV mit Auswärtssieg auf Kunstrasen

FC Bischofswiesen – TSV Tittmoning  1:2 (0:1)

Im 7. Spiel in Folge ging unser TSV Tittmoning als Sieger vom Platz und konnte beim Schlusslicht FC Bischofswiesen mit 2:1 gewinnen.

Auf dem kleinen Kunstrasenplatz war von Beginn an klar, dass keine spielerisch hochklassige Partie zu erwarten war. Doch der TSV kam besser ins Spiel und Beni Berger (4.) traf nach einer Ecke von Kapitän Sebastian Peisker nur das Lattenkreuz. Dann wieder Pech für den TSV, denn ein sehenswerter Freistoß wieder von Beni Berger (12.) klatschte an die Latte. In der 26. Minute zeigte unser überragender Schlussmann Sorin Tanase beim Schuss von Markus Koller sein ganzes Können. Wenig später setzte sich Maxi Wieland an der Außenbahn durch. Seine verunglückte Flanke senkte sich in der 32. Minute zum viel umjubelten TSV-Führungstreffer ins Tor. Kurz vor der Pause rettete Sorin Tanase die Pausenführung gegen Sebastian Koller mit einer tollen Fußabwehr und war auch beim Nachschuss zur Stelle.

Nach dem Seitenwechsel versuchte der FC Bischofswiesen den Ausgleich zu erzielen und hatte die beste Chance durch Sebastian Koller, der aber wieder an Tanase scheiterte. Der schönste Angriff des Spiels hätte ein Tor verdient: Beni Berger bediente nach Vorlage von Christian Hiermeier mit viel Überblick diagonal Sebastian Peisker, der FC-Torwart Stefan Schnitzlbaumer zu einer Glanzparade zwang. In der 70. Minute übersprang ein Abstoß von Robert Maier die Bischofswiesener Abwehr und Beni Berger überlupfte den Bischofswieser Schlussmann zum 2:0. Kurz vor Ende Partie riss der wiedergenese Innenverteidiger Ludwig Binder Sebastian Koller im Strafraum um. Der souverän leitende Schiedsrichter Franz Schwaighofer (ESV Freilassing) zeigte sofort auf den Punkt. Sebastian Vorberg verwandelte sicher zum 1:2-Anschlusstreffer (88.). Tittmoning ließ in der Nachspielzeit nichts mehr zu und so konnte man die Tabellenspitze mit vier Punkten Vorsprung verteidigen.

Unsere II. Mannschaft holte beim TSV Peterskirchen III ein 1:1. Der TSV ging dabei durch ein Tor von Peter Root (57.) in Führung.

BwiesenTSV171015
Christian Hiermeier (12) bei einem Freistoß in der zweiten Halbzeit.

Fußball: Unser TSV behauptet Platz 1!

TSV Tittmoning – SV Kirchanschöring II  2:1 (2:0)
Der TSV Tittmoning konnte im Spitzenspiel der Kreisklasse 4 einen 2:1-Heimsieg gegen den SV Kirchanschöring II feiern, wobei der SVK spielerisch gegen die ersatzgeschwächte Heimelf überlegen war.
Tittmoning hielt von Beginn an kämpferisch und mit viel Leidenschaft dagegen. Dem SVK gehörten die ersten zehn Minuten und hatte durch Benjamin Steinmaßl die erste Chance, doch sein Schuss ging knapp drüber. In der 18. Minute wendete sich das Blatt: Adrian Schäfer setzte sich mit hohem Tempo schön durch und konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robert Maier sicher zur 1:0-Führung. Unser TSV konnte dann das Spiel ausgeglichen gestalten. Bei einem Angriff über die rechte Seite bekam Johannes Krimmel (32.) den Ball. Seine Flanke überraschte SVK-Schlussmann Lukas Hoyer und so stand es auf einmal 2:0 für die Harry Gruber-Elf.  In der Schlussphase der 1. Halbzeit hatte der SVK zwei dicke Chancen. Erst köpfte Tobias Janietz eine Flanke von Marinus Hillebrand an die Latte und dann verzog Maximilian Vogl vollkommen frei vor TSV-Torwart Sorin Tanase.
Nach der Halbzeit gleich der Schock für den TSV: Ein Freistoß von halblinks sorgte für Verwirrung im Strafraum und Abwehrspieler Sebastian Stöwe (46.) stocherte den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor. Nun rannte der SVK ideenlos gegen taktisch disziplinierte und kämpferisch starke Tittmoninger an, konnte aber aus seiner Feldüberlegenheit kein Kapital schlagen und so blieb es beim 2:1. Unser TSV feierte so seinen sechsten Sieg in Folge und verteidigte damit als Aufsteiger die Tabellenspitze.
Starke TSV-Abwehrleistung mit Sorin Tanase im Tor.
Starke TSV-Abwehrleistung mit Sorin Tanase im Tor.

Fußball: 3 Punkte in Otting und Tabellenspitze

DJK Otting – TSV Tittmoning 0:2 (0:1)

In einer hitzigen Partie konnte der TSV Tittmoning drei Punkte vom DJK Otting entführen und mit dem 2:0 Auswärtssieg die Tabellenführung in der Kreisklasse 4 erobern.

Tittmoning hatte durch Albert Buxmann (6.) die erste Gelegenheit, anschließend verzog Markus Baumgartner einen Freistoß für die DJK knapp. In der 18. Minute ging der TSV durch Daniel Maier, der eine Auflage von Simon Prestel aus 18 Metern mit einem präzisen Schuss ins lange Eck verwertete, in Führung. Dann verzog Albert Buxmann von der Strafraumkante knapp.

Aus der Pause kamen die Gastgeber mit mehr Schwung, doch fanden ihre gefährlichen Hereingaben keinen Abnehmer – und der TSV verteidigte leidenschaftlich. Doch mit zunehmender Spieldauer bekam unser TSV die Partie immer besser in Griff. So war die Entscheidung in der 81. Minute nicht unverdient. Nachdem Daniel Maier Albert Buxmann steil schickte, dieser DJK-Torwart Tobias Hocker umkurvte und nur noch ins leere Tor einschieben musste, stand es 0:2. Für Aufregung sorgte ein Foul von Menfiz Krijezi, was Markus Baumgartner zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ. Albert Buxmann und Trainer Bernd Vetter waren dabei auch noch involviert. Die Folgen: Drei Karten für die betroffenen Spieler. So endete diese intensiv geführte Partie mit 2:0 für den TSV Tittmoning.

Jubel nach dem 2:0 durch Albert Buxmann
Jubel nach dem 2:0 durch Albert Buxmann

Fußball: Verdienter Arbeitssieg gegen Anger

TSV Tittmoning – SC Anger  2:1 (1:1)
Unser TSV konnte auch sein viertes Heimspiel gewinnen und bezwang in einer engen Partie den Kreisligaabsteiger vom SC Anger mit 2:1.
Tittmoning ging in der 26. Minute in Führung, nachdem Albert Buxmann einen langen Ball eroberte und Sturmkollege Simon Prestel die Hereingabe ins leere Tor zum 1:0 einschob. Doch Anger hatte die passende Antwort: Der TSV verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung und Michael Noppinger bediente SCA-Toptorjäger Stefan Plößl (34.), der aus kurzer Distanz TSV-Torwart Sorin Tanase überwand.
Nach der Pause musste die Heimelf eine Sturmphase des SCA überstehen. Bei einem Entlastungsangriff zwang Albert Buxmann (50.) nach Zuspiel von Beni Berger SCA-Schlussmann Alexander Koch zu einer Glanztat. Im weiteren Verlauf der Partie wurde der TSV immer stärker und hatte durch Simon Prestel und Beni Berger gute Chancen. In der 69. Minute die erneute Führung für den TSV: Albert Buxmann´s Schuss aus 18 Metern wurde abgefälscht und war so unhaltbar für Torwart Koch. In der Schlussviertelstunde drückte der SCA, doch der TSV musste nur noch einmal zittern, als Michael Mailhammer aus aussichtsreicher Position knapp verzog. So blieb es beim viel umjubelnden 2:1 für unseren TSV Tittmoning.
Unsere 2. Mannschaft war gegen Tabellenführer SV Taching am See lange Zeit auf der Siegerstraße, musste jedoch kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich durch einen Foulelfmeter hinnehmen. Die Torschützen für den TSV waren Sebastian Demm und Sergej Langliz.